Tage
Stunden
Minuten
Wissen am Fluss 2025

1 Tag 6 Speaker für mehr Erfolg

Sei dabei, wenn herausragende Speaker dir ihr wertvolles Wissen weitergeben.

Überblick

Zukunftswissen für Unternehmen

Wissen am Fluss ist die Konferenz in Mainfranken, auf der Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige vielfältige Impulse für eine erfolgreichere Zukunft erhalten. Also genau für DICH!

Erfahre wertvolles Wissen aus den Bereichen

Führung & Management

Persönlichkeitsentwicklung

Ziele & Motivation

Künstliche Intelligenz

Es gibt so viel zu entdecken – sei dabei, wenn es 2025 wieder heißt:
WISSEN AM FLUSS – Die Konferenz für mehr Erfolg in deinem Business!

Tag Wissen
0
Speaker
0
Teilnehmer
0 +
Unsere Speaker

Freue dich auf herausragende Speaker

Alles Experten auf ihrem Gebiet. Mit viel Wissen, welches sie an dich weitergeben.

Thomas Lurz

Motivation & Führung

12-facher Weltmeister
2 Olympia-Medaillen
Chief Human Resources Officer s.Oliver

Dr. Toni Wagner

KI in der Praxis

KI-Experte und Forscher
CEO vAudience

Raphael Stenzhorn

Organisation & Entwicklung

Dr. Michaela Muthig

Persönlichkeitsentwicklung

Stefan Sillmann

Generationen verbinden

Executive Coach I Entrepreneur

Marlen Wehner

Positive Leadership

Katja Schmitt

Moderation

Jetzt bist du dran!

Sichere dir dein persönliches Ticket Ticket

Progamm

Das erwartet dich

Freue dich auf einen Tag voller Inspiration & Wissen – Änderungen vorbehalten

15. März 2025

Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg

Check-In & erster Kaffee
Von den Babyboomern zur Generation Z:
Über den Aufbau und die Pflege einer Multi-Generationalen Belegschaft
Außer ein paar wenigen so genannten ‚Traditionalisten‘, das sind Menschen, die vor 1945 geboren sind, ist der heutige Arbeitsmarkt geprägt von Babyboomern, der Generation Golf, Millennials und den Digital Natives. 
 
Das größte Konfliktpotential findet sich dabei zwischen den beiden Generationen, die auch am weitesten auseinanderliegen. Den Babyboomern und den Digital Natives, auch bekannt als Generation Z. Unterhält man sich mit Vertretern der jeweiligen Generation über Zusammenarbeit und Kommunikation, bekommt man häufig das Gefühl: ‚Die verstehen einander nicht!‘ 
 
In diesem Vortrag spricht Stefan Sillmann aus dem berühmten ‚Nähkästchen‘. Er begleitet seit vielen Jahren Mitarbeitende und Führungskräfte aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen und berichtet über unterschiedliche Sichtweisen und den damit einhergehenden Erwartungshaltungen zwischen den Generationen. 
 
Dabei beginnt dieser ‚Generationenkonflikt‘ meist schon beim Versuch der Gewinnung von Mitarbeitenden dieser jüngsten Generation. Ein gutes Gehalt und Aufstiegschancen gehören hier nicht mehr in die Rubrik: ’sexy‘. Vielmehr geht es um Verantwortung, Mitsprache im Sinne von ‚Kommunikation auf Augenhöhe‘, Wertschätzung und den sogenannten ‚Purpose‘. 
 
Was genau das ist und weshalb es genau der ‚Game-Changer‘ in der Mitarbeitergewinnung und -motivation ist, erfahrt ihr in diesem Vortrag. 
 
Wie immer präsentiert Stefan seine Inhalte informativ, kurzweilig und gespickt mit vielen Beispielen aus seiner Praxis. On Top liefert er uns noch ein paar gute und vor allem pragmatische Tipps für das gemeinsame Wirken im Arbeitsalltag von Führungskräften und Mitarbeitenden. 

Stefan Sillmann

Generationen verbinden

Vom Selbstständigen zum Unternehmer

Aufgaben und Rückfragen kommen ständig zurück auf den eigenen Schreibtisch und abends stellt man fest „Ich habe heute wieder nicht das geschafft, was ich mir vorgenommen habe“.

Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte sind in der eigenen Firma mehr am „Feuerlöschen“ als ihre eigentlichen Aufgaben zu erfüllen und sollen abends oder am Wochenende das nacharbeiten, wofür am Arbeitstag nicht genug Zeit geblieben ist?
Erleben sie in diesem Vortrag aus der Praxis, für die Praxis die besten Selbstorganisations- und Führungstipps! Sehr unterhaltsam, charmant und stellenweise wachrüttelnd motiviert und inspiriert Raphael Stenzhorn seine ZuhörerInnen, sodass sie jeden Tag so produktiv sind, wie am letzten Tag vor dem Urlaub (und dann im Urlaub auch keine unnötigen Anrufe und Mails beantworten müssen).

Raphael Stenzhorn

Organisation & Führung

Mittagspause & Zeit zum Netzwerken
Warum uns Menschen – und nicht Maschinen – in die Zukunft führen
Positive Leadership als Erfolgsfaktor in der KI-Ära

Während KI immer mehr Aufgaben übernimmt, bleibt eines unersetzlich: der Mensch – mit seinen Emotionen, Stärken und Beziehungen. Diese Keynote zeigt, wie positive, menschenzentrierte Führung echte Veränderung bewirkt und Unternehmen anpassungsfähig macht.

Erfahren Sie, wie ein bewusster Umgang mit Emotionen Motivation entfacht, gezielt eingesetzte Stärken ein Feuerwerk von Ideen zünden und warum Vertrauen und ein gemeinsames Ziel Teams vereinen und zu Höchstleistungen führen – weit über die Möglichkeiten digitaler Lösungen hinaus.

In einer von Technologie getriebenen Welt stellt sich die entscheidende Frage: Wo und wie treffen Daten auf menschliche Intuition? Klar ist: Digitale Tools erleichtern Routineaufgaben, entlasten Führungskräfte und schaffen Raum für das, was nur Menschen leisten können – inspirieren, verbinden und Sinn stiften. Der Mensch bleibt der entscheidende Faktor, der aus Informationen Entscheidungen und aus Teams eine Einheit macht.

Spüren Sie, welche ungenutzten Potenziale in Ihrer Führung schlummern? Diese Keynote ist Ihr persönlicher Weckruf.

Marlen Wehner

Positive Leadership

Ihre Arbeit schneller, billiger UND in höherer Qualität dank KI-Teamwork

Anhand praktischer Einsatzbeispiele aus der Region zeigen wir:

  • Wie man mit smartem KI-Einsatz die Unternehmens-Leistung steigert,
  • Wie KI-Teams aus Business-Daten Fragen sinnvoll und flexibel beantworten lernen,
  • Wie man Hype von Chance unterscheidet

Dr. Toni Wagner

KI in der Praxis

Kaffeepause & Zeit zum Netzwerken
Impostor Syndrom –
Vom Gefühl, eigentlich ein Hochstapler zu sein

Menschen, die unter dem Imposter Syndrom leiden, freuen sich nicht an Erfolgen – sie misstrauen ihnen. Je höher sie aufsteigen, desto mehr verspüren sie Ängste aufzufliegen, weil sie fest glauben, eigentlich nichts zu können. Haben sie Erfolg war es angeblich Zufall oder Glück, war etwas ein Misserfolg fühlen sie sich in der Annahme bestätigt, nichts drauf zu haben.

Was harmlos klingt, kann sehr quälend sein. Wie es zu diesem Phänomen kommt und wie man ihm begegnen kann, wenn einen ähnliche Gefühle quälen – darüber spricht Dr. Michaela Muthig, die selbst in diese Panik geriet, als sie Oberärztin wurde.

„Menschen, die unter dem Imposter-Syndrom leiden, leiden mehr, je höher sie aufsteigen, weil auch die Fallhöhe steigt – aber es gibt Auswege.“

Dr. Michaela Muthig

Persönlichkeitsentwicklung

Die Weltmeister-MENTALität –
Aufgeben ist keine Option
  • Wie Sie sich trotz Druck selbst auf Erfolg programmieren und somit die Kontrolle über Ihre Gedanken übernehmen.
  • Wie Sie mit den richtigen, individuellen Ritualen in den entscheidenden Momenten mental stark bleiben.
  • Der Weg ist lang: Wie Sie mit mentaler Power jeden Tag diszipliniert an Ihren Zielen arbeiten.

Thomas Lurz

Mehrfacher Schwimmweltmeister & Personalvorstand s.Oliver

Ende der Konferenz
Ticketpreise

Zwei Kategorien Faire Preise

Basic Ticket

147
97 gültig für die ersten 77 Tickets
und nur bis 31.01.2025 erhältlich
  • Teilnahme an allen Vorträgen
  • Konferenz-Workbook zum Mitarbeiten
  • Kaffee, Tee und Wasser in den Pausen
  • Zugang zur Online-Community
  • Goodie-Bag
  • Sitzplatz

Premium Ticket

297
247 nur 20x verfügbar
  • Teilnahme an allen Vorträgen
  • Konferenz-Workbook zum Mitarbeiten
  • Kaffee, Tee und Wasser in den Pausen
  • Zugang zur Online-Community
  • Goodie-Bag
  • Sitzplatz mit Tisch in den ersten Reihen – unbezahlbar 🙂
  • Voucher für Snacks, Mittagessen und Softdrinks
    Wert € 35,–

Alle Preise zzgl. 19% MwSt, zzgl. VVK-Gebühr (€ 5,90 bzw. € 9,80).

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen

Bonus #1 bei jedem Ticket

Mehr Wissen & Netzwerken Online-Community Exklusiv auf Skool

Wert: € 152,–  |  für Dich gratis!

Nur für die Teilnehmer von Wissen am Fluss:

Die Online-Community auf Skool mit zahlreichen Vorteilen:

  • Vorträge aus den vergangenen Konferenzen
  • Live-Webinare bereits vor der Konferenz
  • Exklusive Angebote unserer Sponsoren und Speaker
  • Kostenfrei bis 31.07.2025
  • Startet im Dezember 2024
Bonus #2 bei jedem Ticket

Wissen to go Gratis Buch zum Vortrag

Gutschein im Goodie-Bag

Das aktuelle Buch zum Vortrag von Raphael Stenzhorn:

Werde vom Selbstständigen zum Unternehmer

 

Klarheit, Struktur und Strategie:
Wie Du die passenden Kunden anziehst und zuverlässige Mitarbeiter gewinnst, sodass Du auch in der Familienzeit den Kopf frei hast.

Aftermovie von Wissen am Fluss 2024

Unsere Unterstützer

Diese Partner sorgen dafür, dass du einen unvergesslichen und inspirierenden Tag erleben kannst – vielen DANK an:

Impressionen von Wissen am Fluss

Ein kleiner Rückblick auf die ersten drei Veranstaltungen:

our Testimonials
Jetzt bist du dran!

Sichere dir dein persönliches Ticket Ticket

Location

Dein weg zur Konferenz

Veranstaltungsort:

Congress Centrum Würzburg

Adresse:

Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen